Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
Willkommen beim CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld. Wir sind Ihr spezialisiertes Zentrum für gesetzlich anerkannte Weiterbildung von Fahrerinnen und Fahrern. Unser Fokus liegt darauf, Fachkräfte für den Personenverkehr (PV) gemäss den aktuellen Voraussetzungen der Cantonalen Zulassungsverwaltung Verkehr (CZV) zu qualifizieren und zu fördern.
Die Bedeutung einer regelmässigen Weiterbildung ist in der heutigen Branche nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den sicheren und effizienten Betrieb von Linien- und Charterverkehr. Als Teil der Fahrerfortbildung erfordert die CZV-Kursnahme eine gründliche Vorbereitung auf die theoretischen und praktischen Anforderungen. Unser Standort in Frauenfeld bietet daher einen idealen Rahmen für diese notwendige berufliche Weiterentwicklung.
Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, den modernen Anforderungen an Fahrpersonal gerecht zu werden. Sie behandeln aktuelle Themen wie:
Rechtliche Rahmenbedingungen des öffentlichen Verkehrs Sicherheitsvorschriften und -verfahren Umgang mit Notfällen und Krisensituationen Praktische Anwendungen im täglichen Fahrbetrieb Neue Technologien und SystemeWir bieten Ihnen eine gezielte und praxisnahe Schulung, die Ihnen hilft, Ihre beruflichen Qualifikationen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Unser Team in Frauenfeld steht Ihnen dabei mit Expertise und Erfahrung zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf der Kurse zu gewährleisten.
Warum wählen Sie den CZV Kurs in Frauenfeld?
Lokale Expertise: Wir verstehen die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des Kantons Zürich und des Verkehrsraums Frauenfeld. Individuelle Betreuung: Wir zählen auf wenige Teilnehmer pro Kurs, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Praxisorientierung: Unseren Kursen liegt eine praxisbezogene Herangehensweise zugrunde, die direkt in Ihre tägliche Arbeit integriert werden kann. Effiziente Organisation: Wir optimieren den Ablauf, damit Sie sich auf das Lernmaterial und die Inhalte konzentrieren können. Modernes Lernumfeld: Unser Lernort in Frauenfeld bietet Ihnen optimale Bedingungen für eine konzentrierte Weiterbildung.Die gesetzliche Weiterbildung nach CZV ist für viele Fahrerbetriebe und Fahrerinnen/Fahrer Pflicht. Durch regelmässige Teilnahme an unseren Kursen stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Vorschriften und Best Practices im Personenverkehr anwenden. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit Ihrer Fahrt und Ihrer Mitfahrerinnen/Mitfahrer bei, sondern stellt auch sicher, dass Sie Ihren Berufsstand auf einem hohen Niveau vertreten.
Ob Sie bereits Erfahrung als Fahrerin/Fahrer haben oder Ihre Qualifikationen auffrischen möchten – unsere Kurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld sind darauf ausgelegt, Ihnen wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Wir sind stets bestrebt, die Standards in der Weiterbildung hochzuhalten und die Bedürfnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Region zu erfüllen.
Starten Sie Ihre Weiterbildung direkt bei uns in Frauenfeld. Nehmen Sie Kontakt auf, um die nächsten Schritte zu besprechen und einen Kurstermin zu vereinbaren.
Kontaktinformationen:
Website: https://czvkurs.com/
Telefon: 052 399 00 18
Adresse: Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Arten von CZV-Kursen bietet Ihr Zentrum in Frauenfeld an?
Wir bieten verschiedene gesetzlich anerkannte Weiterbildungskurse an, die für verschiedene Berufsstände und Erfahrungsstufen relevant sind. Dazu gehören insbesondere Kurse zur Auffrischung von Grundkenntnissen, spezielle Schulungen zu Sicherheitsvorschriften sowie Kurse zur Vorbereitung auf die Erstausbildung oder zur regelmässigen Wiederholung der Qualifikation gemäss CZV. Genauere Informationen zu den einzelnen Kursen erhalten Sie gerne durch eine Anfrage an uns.
2. Wie kann ich einen CZV-Kurs in Frauenfeld besuchen?
Um einen Kurs zu besuchen, müssen Sie zunächst die Zusage Ihres Arbeitgebers haben, dass er Ihre Teilnahme unterstützt. Dies ist oft eine Voraussetzung für die Kostenübernahme. Kontaktieren Sie uns unter https://czvkurs.com/ oder telefonisch unter 052 399 00 18. Wir werden Ihnen die notwendigen Unterlagen und Informationen zukommen lassen und einen Kursvorschlag erstellen.
3. Wie lange dauert ein typischer CZV-Kurs an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld?
Die Dauer variiert je nach Kursmodul und den gesetzlichen Vorgaben. Einzelne Module können einen Tag umfassen, während umfassendere Qualifikationen über einen längeren Zeitraum verteilt werden können. Wir informieren Sie zu Beginn des Kurses über die geplanten Stunden und den Ablauf.
4. Gibt es Parkplätze vor Ort an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld?
Ja, wir bieten ausreichend kostenpflichtige Parkplätze für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Geschäftsadresse in Frauenfeld an. Weitere Details dazu erhalten Sie direkt an der Anmeldung.
5. Kann ich eine individuelle Anpassung der Kurse an meine Arbeitszeiten vereinbaren?
Wir bemühen uns, unsere Kurse flexibel an die Bedürfnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gestalten. Je nach Kurs und Nachfrage ist eine Anpassung der Termine möglich. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Anmeldung mit, wir prüfen dies gerne für Sie.